Omega-3-Fettsäuren: Wirkung, Quellen & Dosierung

Omega 3 Haut Haare

Warum Omega 3 auch für Haut und Haare essenziell ist

Omega-3-Fettsäuren sind längst nicht mehr nur ein Gesundheitstrend – sie zählen zu den wertvollsten Nährstoffen für deinen ganzen Körper. Neben Herz, Gehirn und Entzündungsregulation profitieren auch Haut und Haare massiv vom richtigen Omega-3-Spiegel. Hier erfährst du, warum – und wie du deinen Bedarf optimal deckst.


Was sind Omega-3-Fettsäuren?

Omega-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die für den Körper lebensnotwendig sind. Die drei wichtigsten Formen sind:

  • ALA (Alpha-Linolensäure) – pflanzlich, z. B. in Leinöl
  • EPA (Eicosapentaensäure) – maritimer Ursprung, z. B. in Fisch
  • DHA (Docosahexaensäure) – maritimer Ursprung, z. B. in Algenöl

EPA und DHA sind besonders wirksam – ALA muss im Körper erst umgewandelt werden.


Omega 3 Wirkung auf Haut & Haare

1. Entzündungshemmung bei Hautproblemen

Omega 3 wirkt antiinflammatorisch – ideal bei Akne, Rosazea, Neurodermitis oder Psoriasis. Studien zeigen: Eine erhöhte Zufuhr reduziert Rötungen & Schwellungen.


2. Mehr Feuchtigkeit & Elastizität

Omega 3 stärkt die Hautbarriere, reduziert transepidermalen Wasserverlust und verbessert die Hautfeuchtigkeit sichtbar – besonders bei trockener, schuppiger Haut.


3. Anti-Aging von innen

DHA trägt zur Struktur der Zellmembranen bei – das macht die Haut widerstandsfähiger, elastischer und verlangsamt die Faltenbildung durch oxidative Prozesse.


4. Stärkere, glänzendere Haare

Omega 3 versorgt die Haarfollikel mit essentiellen Fettsäuren, fördert das Wachstum und reduziert Haarausfall durch Stress oder Nährstoffmangel.


5. Linderung bei juckender Kopfhaut

Durch die entzündungshemmende Wirkung kann Omega 3 auch bei Seborrhoischer Dermatitis oder Schuppenbildung helfen.


Die besten Omega-3-Quellen

LebensmittelOmega-3-TypBesonderheiten
LeinölALAhöchste pflanzliche Quelle
WalnüsseALAideal als Snack
Lachs, MakreleEPA/DHAdirekt wirksam, hohe Bioverfügbarkeit
ChiasamenALAgut kombinierbar mit Frühstück
AlgenölDHA/EPAvegane Alternative zu Fischöl

Supplementierung: Wieviel ist sinnvoll?

Für gesunde Haut und Haare empfehlen viele Studien:

  • 500–1000 mg EPA/DHA täglich zur Basisversorgung
  • Bei Hautproblemen (z. B. Akne, Neurodermitis): bis zu 2000 mg – immer ärztlich abklären

Achte auf:
✔️ Triglycerid-Form
✔️ Schwermetallfreie Qualität
✔️ Frische (kein fischiger Geschmack)


Fazit: Omega 3 ist ein echter Schönmacher von innen

Wer strahlende Haut, kräftige Haare und weniger Entzündungen will, kommt an hochwertigem Omega 3 nicht vorbei. Egal ob aus Fisch, Algen oder Leinöl – achte auf eine regelmäßige und ausreichend hohe Zufuhr.

Nach oben scrollen